
Streit mit dem Chef
Konflikte am Arbeitsplatz

Der Arbeitsalltag nicht nur schöne Tage bereit, Streitigkeiten auf der Arbeit sind demnach etwas Normales. Die gehören nun mal dazu, sobald Beschäftigte Tag für Tag miteinander zu tun haben, aber problematisch wird es, wenn derartige Streitereien eskalieren. Insbesondere dann, wenn sich der Streit zwischen einem Vorgesetzten und dessen Mitarbeiter zunehmend verstärkt, ist externe Hilfe mitunter die einzige Lösung.
Gerät ein Mitarbeiter mit seiner Führungskraft aneinander, ist er regelmäßig in der unterlegenen Position. Unberührt vom wirklichen Tatbestand, können sich Vorgesetzte auf ihr Weisungsrecht berufen und dem Untergebenen den Arbeitsalltag vermiesen. Sodann verfügt er über ein Arsenal verschiedener Disziplinarmaßnahmen, weshalb der Beschäftigte Angst um seinen Arbeitsplatz haben muss.
Wie verhält man sich bei Streit mit Vorgesetzten richtig?
Eine Masse von Auslösern können zu Krach mit dem Chef führen. Überstunden, Überforderung durch zu viele Aufgaben sowie schlimmstenfalls Mobbing sind nur einige Beispiele, wie sich solcherlei Streitigkeiten verselbständigen. Daraufhin unser Rat: Ziehen Sie frühzeitig einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht hinzu.
Häufig drohen Vorgesetzte bei Streit mit einer Kündigung. Ein Rechtsanwalt wird im einer im Raum stehenden oder bereits erfolgten Kündigung vorweg untersuchen ob ein allgemeiner oder spezieller Kündigungsschutz gilt und eine dementsprechende Kündigungsschutzklage veranlassen.
Zu oft zieht die Überlastung durch Mehrarbeit Probleme obwohl Überstunden nur dann erlaubt sind, falls diese arbeitsvertraglich eingeräumt wurden oder ein betrieblicher Notfall besteht. Generell legt ausschließlich das Arbeitszeitgesetz fest, wie viele Überstunden höchstens gearbeitet werden dürfen.
Von Mobbing ist die Rede, sobald ein Einzelner systematisch beleidigt, schikaniert, ausgegrenzt oder benachteiligt wird – betreibt dies ein Vorgesetzter, wird es als Bossing bezeichnet. Betroffene sollten ohne Verzug reagieren – legen Sie sofort ein Mobbing-Tagebuch an, weil dieses ein anerkanntes Beweismittel in Arbeitsrechtsprozessen ist.
Wir von der Kanzlei Kronbichler sind seit über 40 Jahren erfolgreich im Arbeitsrecht tätig und vertreten gerichtlich und außergerichtlich Arbeitnehmer aus Karlsruhe. Hier erhalten Sie einen Beratungstermin: 0721 95793665
Das könnte Sie auch interessieren:
Kanzlei Kronbichler, Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht
Unseren Mandanten helfen wir als lang erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht bei arbeitsrechtlichen Problemen, sei es bei einer Kündigung, Abmahnung, einem schlechten Zeugnis, Fragen zum Arbeitsverhältnis, eines Teilzeitantrags, auch in der Elternzeit oder bei jedem anderen Problem im Arbeitsverhältnis.
Arbeitsrecht Hotline:
0721-95793665
Weitere Informationen
Fristlose Kündigung
Ordentliche Kündigung
Abmahnung
Urlaub
Abfindung
Arbeitslosengeld
Unsere Standorte
Sie finden unsere Kanzlei für Arbeitsrecht auch an weiteren Standorten in ganz Deutschland. Hier erhalten Arbeitnehmer eine persönliche kompetente Beratung und Soforthilfe im Arbeitsrecht durch erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht.
Standorte anzeigen
- Aachen
- Augsburg
- Berlin
- Braunschweig
- Bremen
- Bochum
- Bonn
- Chemnitz
- Darmstadt
- Dresden
- Dortmund
- Düsseldorf
- Duisburg
- Essen
- Erlangen
- Erfurt
- Frankfurt
- Freiburg
- Gießen
- Halle
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Karlsruhe
- Kiel
- Koblenz
- Köln
- Ludwigshafen
- Leipzig
- Mainz
- Mannheim
- Mönchengladbach
- München
- Nürnberg
- Offenbach
- Oldenburg
- Potsdam
- Regensburg
- Stuttgart
- Wiesbaden
- Würzburg
- Wuppertal